Ablauf & Kosten

Ablauf & Kosten

In einem ersten unverbindlichen Kennenlerngespräch kannst du mehr über meine Arbeitsweise erfahren und neue Perspektiven entdecken. Anschließend mache ich dir einen individuellen Vorschlag, wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann und in welchem Umfang sie sinnvoll für dich ist.


Im Anschluss entscheidest du, ob ich die richtige Begleitung für dich bin und ob du den Weg mit mir weitergehen möchtest. Dabei zählen allein dein Gefühl und deine Entscheidung.

Wenn du dann weitermachen möchtest, starten wir mit deiner Anliegen- und Zielklärung und einer umfassenden homöopathischen Anamnese. Ich erfasse deine gesundheitliche und persönliche Geschichte, um das passende Arzneimittel zu finden, das deine Selbstheilungskräfte aktiviert und dein Gleichgewicht wiederherstellt.

In der Systemischen Therapie und bei Familienaufstellungen nutzen wir Techniken wie Figuren oder Bodenanker, um familiäre und persönliche Dynamiken sichtbar zu machen. Dies hilft dir, Verhaltensmuster und emotionale Blockaden zu erkennen und positive Veränderungen herbeizuführen.

Zusätzlich setze ich NLP-Techniken ein, um deine Denkmuster und Kommunikationsweisen zu verstehen und zu verändern. Gemeinsam entwickeln wir Sätze und Affirmationen, die dir neue Perspektiven eröffnen und deine Entwicklung unterstützen. Jede Sitzung bietet dir wertvolle Impulse und Einsichten für dein Wohlbefinden.

Stundenhonorar

Behandlungstermine, Verlaufskontrollen und Nachkonsultationen werden mit 100,00 Euro die Stunde (Coachingleistungen bzw. Nicht-Heilbehandlungen 119,00 Euro inkl. MwSt.) berechnet.

Kürzere Termine entsprechend anteilig.

Dieses gilt auch für meine Beratungsleistungen per Telefon, Videocall oder email.

Labor- & Bestellkosten

Die Kosten für Laboruntersuchungen werden in der Regel direkt zwischen dem Labor und der Patientin/dem Patienten abgerechnet. Über jegliche Kosten informiere ich dich im Vorfeld.

Kostenübernahme

Ich führe meine Praxis als reine Privatpraxis. Das bedeutet: Ich arbeite ausschließlich mit Selbstzahler:innen. Die Leistungen werden nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet und sind in der Regel auch nicht durch private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen oder Beihilfestellen erstattungsfähig.
 
Ich stelle meine Leistungen ausschließlich so in Rechnung, wie sie
im individuellen Angebot vereinbart wurden. Eine Abrechnung nach Leistungsziffern (z. B. GebüH), eine Aufschlüsselung einzelner Positionen oder die Aufnahme von Diagnosen auf der Rechnung erfolgen grundsätzlich nicht – auch nicht auf Wunsch. Nachträgliche Änderungen der Rechnung sind ausgeschlossen.
 
Bitte sei dir bewusst: Die Rechnung wird in aller Regel nicht von deiner Versicherung übernommen – unabhängig davon, ob du gesetzlich oder privat versichert bist. Du trägst die Behandlungskosten eigenverantwortlich und verpflichtest dich mit Annahme des Angebots zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Leistung.
 
Ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden, unabhängig von den Vorgaben und Einschränkungen der kassenorientierten Gesundheitsversorgung zu arbeiten. Diese Freiheit ermöglicht mir eine individuelle, unbürokratische und wirkungsorientierte Begleitung – ganz ohne formale Begrenzungen oder Zeitvorgaben durch Kostenträger.

Mein Fokus liegt auf dir, deiner Gesundheit und deiner Entwicklung – nicht auf Verwaltungsvorgaben.

Bezahlung

Du erhälst von mir nach dem ersten Termin eine Rechnung, welche du per Überweisung begleichen kannst.

Es besteht in meiner Praxis auch die Möglichkeit mit EC-Karte, Visa- oder Mastercard zu bezahlen.

Heilbehandlungen sind gemäß § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG umsatzsteuerfrei.

Wichtige Hinweise

Meine Praxis ist eine reine Bestellpraxis.

Jeder Termin ist exklusiv für dich reserviert und so entstehen keinerlei Wartezeiten in meiner Praxis.

Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, sag bitte 24 Stunden vorher ab. Termine am Montag entsprechend am Freitag. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 % des angesetzten Honorars in Rechnung zu stellen, da der Termin in der Regel nicht kurzfristig neu vergeben werden kann.


Während meiner Behandlungen bin ich voll und ganz für meine PatientInnen da und werde keine Telefonanrufe annehmen.


Bei den auf dieser Webseite beschriebenen Therapien handelt es sich teilweise um Therapieverfahren der Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Sie stellen kein Heilversprechen oder eine Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände oder Leiden dar. Der Verlauf und Erfolg einer Behandlung hängt steht von den individuellen Faktoren des Patienten ab. Eine Wirksamkeit ist nicht im Sinne der Schulmedizin erwiesen und wird auch nicht zugesichert. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungen und Indikationen der aufgeführten Behandlungsverfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin meist nicht geteilt werden und für die naturwissenschaftlich reproduzierbare Kausalzusammenhänge noch nicht bestehen.

Die Zusammenfassung meiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) findest du hier

FAQs

Häufige Fragen

  • Was ist das Besondere an meiner Arbeit?

    Ich verbinde naturheilkundliche und psychotherapeutische Verfahren, um dich ganzheitlich zu begleiten – körperlich, seelisch und systemisch. Dabei arbeite ich nicht mit Standardlösungen, sondern schaue individuell auf dich, deine Geschichte und das, was dich heute bewegt. Mein Ziel ist es, Räume zu öffnen, in denen Entwicklung möglich wird – damit du Klarheit findest, neue Perspektiven gewinnst und wieder Zugang zu deiner inneren Kraft bekommst.

  • Muss ich krank sein, um zu dir zu kommen?

    Viele Menschen kommen zu mir, weil sie sich verändern möchten oder weil sie merken, dass etwas in ihnen aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das kann sich in Gefühlen zeigen – wie Erschöpfung, innerer Leere oder Unruhe – oder auch in körperlichen Symptomen. Vielleicht weißt du noch gar nicht genau, was los ist – nur, dass es Zeit ist, etwas anzuschauen. Und genau dafür bin ich da.


  • Was kostet eine Behandlung – und übernimmt meine Versicherung die Kosten?

    Ich arbeite als reine Selbstzahlerpraxis. Das bedeutet: Du erhältst von mir ein individuelles Angebot mit festem Leistungsumfang und einem klar definierten Preis. Die Rechnung entspricht exakt diesem Angebot – ohne Diagnosen, ohne Abrechnungsziffern und ohne nachträgliche Änderungen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten nicht. Auch private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen erstatten die Kosten häufig nicht oder nur anteilig – vor allem dann, wenn die Abrechnung nicht nach GebüH oder dem Leistungsverzeichnis für Heilpraktiker erfolgt. Bitte kläre das im Vorfeld mit deiner Versicherung. Ich rechne bewusst nicht nach diesen Verzeichnissen ab, weil sie weder die Tiefe meiner Arbeit noch die von mir eingesetzten Methoden sinnvoll abbilden. Ich möchte frei und individuell arbeiten – nicht nach Pauschalen, Richtziffern oder zeitlichen Vorgaben. Du solltest daher einkalkulieren, dass du die Kosten in jedem Fall selbst trägst – unabhängig davon, ob deine Versicherung sich beteiligt.

  • Wie läuft das ab, wenn ich starten möchte?

    Wenn du den Eindruck hast, dass meine Arbeit zu dir passen könnte, melde dich gerne – per Mail, Nachricht oder direkt über das Buchungstool. Wir starten mit einem kurzen, unverbindlichen Kennenlerngespräch. Dieses Gespräch wird nicht berechnet und dient dazu, dass du ein Gefühl bekommst: für mich, meine Haltung und ob du dich wohlfühlst. Wenn du danach weitergehen möchtest, bekommst du von mir ein klares Angebot mit Inhalt, Dauer und Preis. Wenn du das annimmst, beginnt unser gemeinsamer Weg – verbindlich, wertschätzend und auf Augenhöhe.


  • Wie viele Sitzungen brauche ich?

    Das hängt von deinem Anliegen ab – und davon, wie tief du arbeiten möchtest. Erfahrungsgemäß ist es wenig sinnvoll, nur eine einzelne Sitzung zu planen. Für eine wirksame Begleitung braucht es Raum zur Klärung, zum Ankommen und für erste Schritte.

    Ich biete grundsätzlich keine Einzelsitzungen an. Das kleinste nPaket, das ich anbiete, ist mindpeace basic – es bildet den Rahmen für eine fundierte, kompakte Begleitung und eignet sich gut als Einstieg.

    Ich arbeite mit den von mir entwickelten mind:peace-Therapieeinheiten, die thematisch und zeitlich sinnvoll aufeinander abgestimmt sind. Sie haben sich in der Praxis vielfach bewährt. Auf Basis meiner Erfahrung schlage ich dir den Umfang vor, der fachlich sinnvoll und für deinen Prozess tragfähig ist. Du darfst dich darauf verlassen, dass der Weg für dich gemacht ist.

  • Arbeitest du auch online?

    Ja, viele meiner Patient:innen begleite ich online – über Zoom. Das hat sich sehr bewährt – gerade, wenn du weiter weg wohnst oder dir mehr Flexibilität wünschst. Auch online entsteht Tiefe, Nähe und echte Veränderung. Du brauchst nur einen ruhigen Ort, eine stabile Verbindung und Offenheit für dich selbst. Alles andere entsteht im Kontakt.

  • Kann ich dir auch zwischendurch schreiben?

    Ja. Für die Dauer des Therapiezeitraums ist die *Verlässliche Begleitung über Messenger* Teil meines Angebots und im Behandlungspreis enthalten. Du kannst mir über WhatsApp Business schreiben – zum Beispiel, wenn du mir ein kurzes Update geben möchtest oder eine Rückfrage hast. Ich bin werktags zwischen 09:00 und 19:00 Uhr erreichbar und antworte so schnell wie möglich – spätestens jedoch innerhalb von acht Stunden. In der Regel beantworte ich dir deine Fragen und gebe dir kleine Hilfestellungen mit auf den Weg – soweit das im Rahmen des Messengers sinnvoll möglich ist. Wichtig: Der Messenger ersetzt keine Sitzung. Es findet keine therapeutische Bearbeitung über Text statt – aber manchmal ist es genau richtig, sich zu melden, bevor es sich festsetzt.

  • Was ist, wenn es mir akut schlecht geht?

    Die Messenger-Begleitung ist kein Notfallkanal. In akuten Krisen oder medizinischen Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 oder – bei lebensbedrohlichen Situationen – direkt an den Rettungsdienst unter 112. Wenn du unsicher bist, ob du gerade bei mir oder woanders besser aufgehoben bist, sprich es an – wir finden gemeinsam eine Lösung. Deine Sicherheit steht immer an erster Stelle.

  • Was ist, wenn ich nicht sicher bin, ob das passt?

    Dann lernen wir uns kennen. Du kannst ein kurzes, unverbindliches Vorgespräch mit mir vereinbaren – ohne Verpflichtung. Es geht darum, dass du ein Gefühl bekommst: für mich, für meine Haltung und für die Art, wie ich arbeite. Wenn es sich für dich stimmig anfühlt, bekommst du ein individuelles Angebot – und entscheidest in Ruhe, ob du den Weg mit mir gehen möchtest.

  • Wie verbindlich ist das Angebot?

    Wenn du mein Angebot annimmst, starten wir verbindlich miteinander. Ich plane Zeit für dich ein, bereite mich auf unsere Termine vor und halte den vereinbarten Zeitraum für dich frei. Das ist Teil der Qualität meiner Arbeit. Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, gib mir bitte spätestens 24 Stunden vorher Bescheid. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird der Termin in der Regel berechnet – weil ich die Zeit für dich fest eingeplant habe.

  • Was ist, wenn ich den Betrag nicht auf einmal bezahlen kann?

    Sprich mich gern an. Mir ist wichtig, dass wir einen guten Weg finden – auch finanziell. In bestimmten Fällen ist eine Ratenzahlung möglich, sofern wir das vorab vereinbaren. Die Bedingungen dazu halten wir schriftlich fest, damit alles für beide Seiten transparent und verbindlich ist.

  • Was passiert, wenn ich das Paket nicht vollständig nutzen kann?

    Die vereinbarte Therapieeinheit gilt für den angegebenen Zeitraum. Wenn Sitzungen in dieser Zeit nicht wahrgenommen werden, verfallen sie grundsätzlich – es sei denn, die Gründe dafür liegen bei mir. Ich halte Termine für dich frei und plane mit dir gemeinsam. Deshalb ist es wichtig, dass wir beide diesen Rahmen ernst nehmen – und gleichzeitig offen bleiben, wenn das Leben dazwischenkommt.

  • Was passiert nach dem Ende der Therapieeinheit?

    Mit dem Ende der vereinbarten Therapieeinheit endet auch der dazugehörige Leistungsumfang – automatisch und ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das heißt aber nicht, dass unsere Zusammenarbeit enden muss. Wenn du weitergehen möchtest, schnüren wir ein neues Paket, das zu deinem aktuellen Stand und deinen Bedürfnissen passt.

  • Kann ich in der Praxis bar bezahlen?

    Nein. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich per Rechnung – auf Grundlage des vereinbarten Angebots. Du erhältst die Rechnung nach dem ersten Termin und kannst den Betrag bequem per Überweisung begleichen. Wenn du möchtest, kannst du in meiner Praxis auch mit EC-Karte, VISA- oder Mastercard bezahlen.

  • Bin ich bei dir auch richtig, wenn ich gerade nicht weiß, was genau mein Anliegen ist?

    Viele Menschen kommen mit einem diffusen Gefühl: irgendwas passt nicht, aber sie können es nicht benennen. Genau hier setzen wir an. Manchmal ist es der Körper, manchmal das System, manchmal ein inneres Unruhegefühl. Du musst nicht wissen, was los ist – du darfst es hier gemeinsam mit mir herausfinden. Wichtig ist nur: Es sollte ein echter Wunsch nach Veränderung da sein – und die Bereitschaft, dich auf diesen Weg einzulassen. Ich begleite dich dabei mit Klarheit, Erfahrung und Herz.

Hast du weitere Fragen?

Komm mit mir in Kontakt!

Rufe mich gern an

TELEFONISCHER KONTAKT

Erstgespräch

Vereinbare einen für dich passenden Termin für dein unverbindliches Kennenlerngespräch.

TERMIN BUCHEN

Kontakt

Schreibe mir gern eine Email

E-MAIL KONTAKT

Whatsapp

Über WhatsApp anfragen



WHATSAPP ANFRAGE
Share by: